Home »  Footers » Verborgene Vielfalt im Grünen: Wenn Geschmack auf Gesundheit trifft

Share This Post

Featured Slider / Gesunde Ernährung / Gesundheit / Main Slider

Verborgene Vielfalt im Grünen: Wenn Geschmack auf Gesundheit trifft

Verborgene Vielfalt im Grünen: Wenn Geschmack auf Gesundheit trifft
Spread the love

Was einst in den Fugen von Wegen wuchs und oft als Unkraut missachtet wurde, erlebt heute ein überraschendes Comeback. Zwischen Porzellan-Schalen edler Küchen und tulpenartigen Aromen auf dem Teller findet eine fast vergessene Pflanze erneut ihren Platz in der modernen Ernährung.

Vom Rand der Beete auf den Mittelpunkt des Tellers

Dieses unscheinbare Grün ist nicht nur reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C und Antioxidantien, sondern punktet auch mit einem frischen, leicht säuerlichen Geschmack – ideal für Salate, Smoothies oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Früher als lästig empfunden, wird es heute auf Feinschmeckermärkten geschätzt und von Sterneköchen mit Begeisterung verwendet.

Gesundheitliche Vorteile im Überblick:

  • Unterstützt Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Stärkt das Immunsystem
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Fördert die Verdauung
  • Liefert hochwertige pflanzliche Omega-3-Fettsäuren

Teezubereitung aus Portulak (Verdolaga)

Portulak lässt sich nicht nur kulinarisch verwenden, sondern auch als mild reinigender und entzündungshemmender Kräutertee genießen. Besonders wirksam ist der Tee bei Hautunreinheiten, innerer Hitze, leichtem Bluthochdruck und zur Unterstützung der Verdauung.

 Zutaten:

  • 1–2 TL getrocknete oder 1 Handvoll frische Portulak-Blätter
  • 250 ml heißes (nicht kochendes) Wasser

 Rezeptidee: Frischer Wildkräutersalat mit grünem Highlight

Zutaten:

  • Eine Handvoll junger, zarter Blätter des wilden Grüns
  • Cherry-Tomaten
  • Rucola
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Alles locker vermengen und frisch servieren. Das leicht knackige Grün verleiht dem Salat eine besondere Frische und ein mild-nussiges Aroma.

Ein Portulak-Smoothie ist eine ideale Möglichkeit, die gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanze auf besonders leckere Weise zu nutzen.

Rezept: Grüner Energie-Smoothie mit Portulak

  • 1 Handvoll frischer Portulak (gut gewaschen)
  • 1 reife Banane
  • 1/2 grüner Apfel (mit Schale, entkernt)
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1 cm, geschält)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 200 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • Optional: 1 TL Chiasamen oder Leinsamen für Extra-Omega-3
  • Optional: 1 TL Honig oder Datteln für Süße

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  2. 60–90 Sekunden fein mixen, bis der Smoothie schön cremig ist.
  3. In ein Glas füllen und frisch genießen – am besten morgens oder als gesunder Nachmittagssnack.

Wirkung:

  • Reich an Antioxidantien & Vitaminen (A, C, K)
  • Entzündungshemmend durch Omega-3-Fettsäuren
  • Basisch und reinigend für Magen und Haut
  • Sättigend und belebend, ideal für einen frischen Start in den Tag

Tipp:

Portulak hat ein mild-säuerliches Aroma, das sich hervorragend mit süßem Obst und Zitrusnoten verbindet. Je nach Geschmack kannst du auch Mango, Birne oder Spinat ergänzen.

Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Zur Werkzeugleiste springen