Home » Phytonährstoffe

Phytonährstoffe

Arnica montana: Die goldene Heilerin der Berge

Arnica montana , eine leuchtend gelb blühende Pflanze aus den europäischen Bergregionen, wird seit langem für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Diese mehrjährige, krautige Pflanze, die unter verschiedenen Namen wie Wolfswurz, Leopardenwurz, Bergtabak und Berg-Arnika bekannt ist, gehört zur Familie der Korbblütler. Arnika ist bei roher Einnahme mäßig giftig,  stellt aber seit Jahrhunderten einen Eckpfeiler der traditionellen Medizin dar . Von ihren historischen Wurzeln bis zu ihren modernen Anwendungen ist Arnika ein faszinierendes Beispiel für die Fähigkeit der Natur, gleichermaßen zu heilen und zu schädigen. Kurze Geschichte der Arnika Die Verwendung von Arnika geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als sie erstmals von europäischen Kräuterkundigen dokumentiert wur...

Studie zeigt, dass Avocadoblätter bei der Reparatur von Verletzungen wichtiger Organe helfen können

Avocadoblattextrakt und phenolische Verbindungen In einer aktuellen Studie fanden Forscher heraus, dass Avocadoblattextrakte bei der Reparatur von Herz-, Nieren- und Leberschäden helfen. Einzelheiten der Studie wurden im International Journal of Phytomedicine and Phytotherapy veröffentlicht. Für die Studie verarbeiteten die Forscher luftgetrocknete Avocadoblätter zu Pulver und vermischten es drei Tage lang mit 80 Prozent Ethanol. Anschließend trockneten sie die Mischung mit dem Avocadoblattextrakt gefriergetrocknet. Die Forscher beobachteten 40 Ratten, die zufällig in acht Gruppen eingeteilt wurden. Innerhalb von zwei Wochen erhielten die Rattengruppen unterschiedliche Behandlungen: Die Studie ergab, dass der Avocadoblattextrakt eine günstige Konkurrenz zu kom...

Zur Werkzeugleiste springen