
– Microsoft gab am Dienstag bekannt, dass Coca-Cola einen Fünfjahresvertrag über 1,1 Milliarden Dollar zur Nutzung seiner Cloud-Computing- und künstlichen Intelligenzdienste unterzeichnet habe.
Im Rahmen der Vereinbarung werden Microsoft und Coca-Cola gemeinsam mit Azure OpenAI experimentieren. Dieser Dienst nutzt Technologie des von Microsoft unterstützten Startups und ChatGPT-Entwicklers OpenAI, um Kunden die Entwicklung von Chatbots und anderen KI-Diensten zu ermöglichen, die im Cloud-Computing-Dienst Azure von Microsoft laufen.
Coca-Cola hatte im Jahr 2020 einen Fünfjahresvertrag im Wert von 250 Millionen Dollar zur Nutzung der Cloud- und Unternehmenssoftware von Microsoft unterzeichnet.
Die beiden Unternehmen erklärten, Coca-Cola werde Microsofts Copilot-Angebote testen, um zu sehen, wie die Tools die Produktivität des Getränkeherstellers steigern. Copilot ist ein KI-Assistent, der unter anderem dabei helfen kann, lange E-Mail-Diskussionen zusammenzufassen und Foliensätze für Geschäftspräsentationen zu erstellen.
Der am Mittwoch angekündigte Deal sieht auch vor, dass Coca-Cola seine Nutzung anderer, herkömmlicher Microsoft-Software wie Dynamics 365 ausweitet, das von Vertriebsprofis verwendet wird und mit Salesforce konkurriert.
Microsoft hat keine Angaben zur finanziellen Aufschlüsselung des 1,1 Milliarden US-Dollar schweren Coca-Cola-Deals gemacht, was den Dollarbetrag angeht, der auf KI-Dienste im Vergleich zu herkömmlicher Cloud-Software entfällt.